Beim Berliner Cybersicherheitsunternehmen Perseus Technologies steht ein Führungswechsel an: Geschäftsführer Gerrit Knichwitz übergibt zum Jahresende die Leitung an Sören Brokamp. Gemeinsam mit Peter Hasenstab (CTO) und Robert Wilken (COO) wird Brokamp künftig den erfolgreichen Wachstumskurs des Unternehmens fortsetzen.
Knichwitz hatte Perseus in den vergangenen Jahren zu einem führenden Anbieter von Cybersicherheitslösungen für Versicherer und deren mittelständische Kundschaft entwickelt. Unter seiner Führung erreichte das Unternehmen erstmals operative Profitabilität. „Perseus ist mittlerweile Marktführer im Versicherungsumfeld mit seinen Lösungen in den Bereichen Prävention, Risikobewertung und Notfallmanagement“, so Knichwitz. „Für mich ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen, das Ruder abzugeben, um neuen Ansätzen frischen Raum zu geben.“
Brokamp übernimmt – mit Erfahrung aus der Versicherungsbranche
Brokamp war zuvor bei der HDI Versicherung tätig, wo er das Produktmanagement und Underwriting im Bereich Cyber leitete und maßgeblich an der Entwicklung von Sicherheitslösungen für kleine und mittlere Unternehmen beteiligt war.
„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung“, sagt er. „Perseus kenne ich bereits seit vielen Jahren durch die enge Partnerschaft mit HDI Deutschland im Bereich der Cyberversicherung. Es ist spannend, nun die Perspektive zu wechseln und aktiv an der Weiterentwicklung innovativer IT-Sicherheitslösungen mitzuwirken.“
Auch die Investoren HDI und Markel begrüßen den Wechsel. „Wir danken Gerrit Knichwitz für seine Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz. Mit Sören Brokamp haben wir einen mehr als adäquaten Nachfolger gefunden“, erklärt Ulrich Wallin im Namen der Gesellschafter.
Fokus bleibt auf Prävention und Notfallhilfe
Perseus bietet Cybersicherheitslösungen, die von der technischen und organisatorischen Risikoprüfung über Schulungen und Phishing-Simulationen bis zur 24/7-Cyber-Notfallhilfe reichen.