Die Provinzial hat die Mehrheit an der ÖRAG-Rechtsschutzversicherung übernommen. Mit der Neuordnung der Anteilsverhältnisse soll die Wettbewerbsposition gestärkt werden. Der Versicherer soll auch in Zukunft weiter eigenständig agieren.
Im Oktober 2020 vermeldete der fusionierte Provinzial Konzern den Start auf dem deutschen Markt. Ende 2021 wurden mit der Provinzial Rheinland Versicherung und der Westfälischen Provinzial Versicherung die beiden größten Schaden- und Unfallversicherer des Konzerns zur Provinzial Versicherung zusammengeführt. Im Oktober 2024 folgte mit der Verschmelzung der Provinzial NordWest Lebensversicherung und der Provinzial Rheinland Lebensversicherung zur Provinzial Lebensversicherung AG der nächste Schritt.
Nun vermeldet die Provinzial einen weiteren Schritt in der Neuaufstellung des Konzerns. Denn der Konzern übernimmt die Mehrheit an der ÖRAG. Der Rechtsschutzversicherer bringt ein Beitragsvolumen von 448 Millionen Euro und rund 835 Beschäftigte mit. Damit geht auch die Konsolidierung im Lager der öffentlichen Versicherer weiter. Mit der Transaktion, die noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Bundeskartellamts und der BaFin steht, will der zweitgrößte öffentliche Versicherer in Deutschland seine Position im Bereich Rechtsschutz stärken.
Bislang hielten VöV Rück und Deutsche Rück zusammen 22,7 Prozent an der ÖRAG. Diese Anteile wurden nun aus strategischen Gründen verkauft. Provinzial, Versicherungskammer Bayern und die SV Sparkassenversicherung Stuttgart haben die freiwerdenden Anteile übernommen, sodass die Provinzial künftig mit 55,6 Prozent die Mehrheit hält. Auch die GVV Kommunalversicherung hat ihren Anteil leicht erhöht.
Trotz der neuen Mehrheitsverhältnisse soll die ÖRAG weiterhin als eigenständiger Rechtsschutzversicherer am Markt aktiv bleiben. Sie soll auch künftig eine wichtige Rolle im Verbund der öffentlichen Versicherer wahrnehmen. Für Vertriebspartner und Endkunden ergeben sich keine Änderungen.
„Mit dieser Konsolidierung setzen wir ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit des öffentlichen Versicherungsverbundes. Die Provinzial bringt langjährige Erfahrung und umfassende Expertise in der Führung von Unternehmen ein und wird die ÖRAG als eigenständigen Rechtsschutzversicherer im Konzern zukunftssicher begleiten“, erklärte Dr. Wolfgang Breuer, Vorstandsvorsitzender des Provinzial Konzerns.