Versicherungsvermittler sind 52 Jahre alt und männlich

Quelle: Gemini_Generated_Image

Wie sieht der typische Versicherungsmakler in Deutschland aus? Eine aktuelle Umfrage gibt Einblicke in Alter, Geschäftsfelder, Kundenzahlen und Zukunftspläne. Das Bild zeigt eine erfahrene Branche mit klarem Fokus auf Schaden-/Unfallversicherung.

Das Fachportal procontra hat in seiner Umfrage „Maklers Lieblinge 2025“ nicht nur die beliebtesten Produktgeber ermittelt, sondern auch ein Bild des typischen Versicherungsmaklers gezeichnet. Über 1.000 Fachleute aus der Versicherungsbranche nahmen teil. Davon gaben 91,1 Prozent an, selbst als Makler tätig zu sein.

Und: Der deutsche Versicherungsmakler ist meist männlich, 52,4 Jahre alt und seit über 25 Jahren in der Branche tätig. Rund 89 Prozent der Befragten sind Männer. Geografisch zeigt sich eine breite Streuung, mit einer etwas stärkeren Gewichtung in Süd- und Westdeutschland.

Die Vermittler verfügen fast durchweg über die Zulassung nach § 34d GewO. Doch viele erweitern ihr Geschäft. Denn ein Drittel hat zusätzlich die Erlaubnis nach § 34c (Immobilienmakler, Darlehensvermittler), knapp ein Drittel nach § 34f (Finanzanlagenvermittler) und ein Viertel nach § 34i (Immobiliardarlehensvermittler). Die Beratung gegen Provision und Courtage dominiert dabei weiterhin deutlich. Mischmodelle aus Provision und Servicegebühren spielen mit nur rund jedem Sechsten eine Nebenrolle.

Auch wenn das Durchschnittsalter hoch ist, deutet wenig auf einen baldigen Generationenwechsel hin. Denn nur 14,6 Prozent planen, ihr Geschäft in den nächsten drei Jahren abzugeben oder einzustellen.

Etwa die Hälfte der Makler arbeitet als Einzelkämpfer. Im Durchschnitt aber beschäftigen Vermittler zwei bis drei Mitarbeiter. Zusammen betreuen sie zwischen 400 und 500 Kunden, die jeweils etwa vier Verträge im Bestand haben. Ihre fachlichen Schwerpunkte bleiben dabei klassisch. Denn das Schaden-/Unfallgeschäft für Privatkunden ist der wichtigste Baustein im Maklergeschäft. Erst danach folgen Lebensversicherung, Krankenversicherung, Gewerbeversicherungen und Investmentprodukte.