Wenn Mutter und Tochter zu Expertinnen für Taxiversicherungen und Mietwagen werden

Marion und Kim Sombrutzki haben sich nicht nur als Maklerinnen durchgesetzt, sondern auch in absoluten Männerdomänen. Marion spezialisierte sich auf Taxiflotten, Kim auf Mietwagen – beides Bereiche, die Versicherer lange als schwierig oder gar unversicherbar betrachteten. Mit Klartext, Fachwissen und Ausdauer haben sie sich als Königsmacherinnen in ihrer jeweiligen Zielgruppe etabliert. Wie sie das geschafft haben, hört ihr in der jüngsten Folge des Königsmacher-Podcasts – bzw. heute des Königsmacherinnen-Podcasts.

Egal, ob man gerade eine Ausbildung macht, Quereinsteiger ist oder sich einfach nur verbessern will, am besten lernt man von den Besten der Versicherungsbranche. Und genau diese lade ich mir im Königsmacher-Podcast ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Weswegen sein Untertitel auch lautet: Der Podcast der Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen.

„Für mich gibt es kein Nein“

In dieser Woche waren mit Marion und Kim Sombrutzki (#taximarion #bestetaximaklerindeutschlands #vermietpüppi #kodderschnauze 😈😄) von 4U Assekuranz nicht nur eine, sondern direkt 2 Königsmacherinnen zu Gast. Marion startete 2006 in die Branche und stellte schnell fest: Kein Versicherer wollte Taxis versichern. „Für mich gibt es kein Nein. Die Taxen müssen ja irgendwo versichert sein“, erinnert sie sich. Also überlegte sie, wie es trotzdem gehen könnte.

Sie begann, Schäden systematisch auszuwerten, erkannte Muster und entwickelte Schulungen für Fahrer. „Wenn wir die Schadenquoten senken, akzeptieren die Versicherer das Geschäft wieder“, war ihre Logik. Also setzte sie sich in Versammlungen vor die Fahrer und erklärte ihnen: „Es geht heute nicht nur um Schäden – es geht um die Erhaltung Ihres Arbeitsplatzes.“
Parallel suchte Marion den direkten Draht zu den Gesellschaften. Statt aufzugeben, rief sie Vorstände an, ging zu Verbänden und bat so lange um Gespräche, bis jemand ihr eine Chance gab. Mit dieser Mischung aus Beharrlichkeit, klaren Konzepten und direkter Ansprache gelang es ihr, sich in einer Nische zu etablieren, die alle anderen mieden. Heute gehört sie zu den größten Taxi-Maklerinnen Deutschlands – ganz ohne Werbung, erhalten sie allein durch Empfehlungen 10 bis 15 Anfragen pro Tag.

„Es gibt nichts, was nicht versicherbar ist“

Tochter Kim baute parallel ihr eigenes Feld auf: Vermietfahrzeuge, vom Sportwagen bis zum Luxusauto. Denn es kamen immer wieder Anfragen für Personenmietwagen und die konnten sie nicht bedienen. Kein Versicherer wollte dieses Geschäft. „Alle sagten: Bloß nicht, das ist furchtbar.“ Statt aufzugeben, erinnerte Kim sich an einen Leitsatz aus dem Studium bei Prof. Dr. Köhne: „Der hat uns damals sehr schnell eingetrichtert, dass es nichts gibt, was nicht versicherbar ist. Dass man alles mit einer Prämie definieren kann und dass man eben einfach nur Zeit und Kollektiv braucht, um das Ganze zu beherrschen.“ Mit diesem Gedanken entwickelte sie ein eigenes Sonderkonzepte, das so gut funktioniert, dass sich Versicherer darauf einließen und Kunden sie unter der Hand weiterempfohlen haben. Was dazu führt „dass wir eine Warteliste haben im Vermietbereich und dass die teilweise zwei bis vier Wochen auf einen Vorschlag warten müssen.“ Egal ob Taxi-Unternehmen, Mietwagen oder Versicherungen, alle Branchen sind männlich geprägt. Marion und Kim haben sich dennoch durchgesetzt. „Wir reden nicht um den heißen Brei – und das schätzen unsere Kunden“, sagt Marion. Ihre Kombination aus Fachwissen, Hartnäckigkeit und unverblümtem Klartext ist ihr Erfolgsfaktor. Worüber wir ausführlich im Podcast sprechen. An dessen Ende ich natürlich auch Marion und Kim nach Büchern fragte, die sie empfehlen können, und sie nannten:

  • „Ritters 10x10 für Finanzdienstleister und Versicherungsvermittler: 100 Fragen, 100 Antworten, 100 Bilder für Ihren unternehmerischen Erfolg“ von Steffen Ritter
  • „The Secret - Das Geheimnis“ von Rhonda Byrne
  • „Handwörterbuch der Versicherung HdV“ von Dieter Farny
  • „Rhetorik - Redetraining für jeden Anlass: Besser reden, verhandeln, diskutieren“ von Vera F. Birkenbihl

Warum man sie lesen sollte, wieso Marion und Kim gegen Uber sind oder was bei der Europäischen Taximesse alles ausgestellt wird und über vieles mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher- bzw. dieses Mal Königsmacherinnen-Podcasts. Hören Sie direkt hier auf Spotify und hier auf Apple-Podcast rein – es lohnt sich!