Allianz-Chefaktuarin wechselt zur Helvetia

Quelle: Helvetia

Die Helvetia Versicherungen haben eine Nachfolgerin für Bernhard Kaufmann gefunden. Karina Schreiber soll die Rolle des Group Chief Risk Officer übernehmen und Mitglied der Konzernleitung werden.

Die Helvetia Versicherung ist bei der Suche nach einem Nachfolger für Bernhard Kaufmann beim Wettbewerber Allianz fündig geworden. Die Suche war notwendig geworden, weil Kaufmann im April angekündigt hatte, eine neue Rolle ausserhalb der Helvetia anzutreten.

Mit Karina Schreiber schnappt sich das Unternehmen aus St. Gallen die Chefaktuarin der Münchener Versicherungskonzerns. Bei der Helvetia soll die Mathematikerin ab 1. Oktober 2025 als neuer Group Chief Risk Officer starten. Überdies werde die Aktuarin künftig als Mitglied der Konzernleitung auftreten.

Nach dem Abschluss des geplanten Zusammenschlusses von Helvetia und Baloise soll Schreiber Group Chief Risk Officer und Mitglied der Konzernleitung von Helvetia Baloise werden.

Die Position des Group Chief Actuary hatte Schreiber bei der Allianz SE im November 2023 angetreten. Zuvor hatte sie verschiedene Führungspositionen innerhalb des Allianz-Konzerns inne, unter anderem als Chief Risk Officer der Allianz U.K. sowie der Allianz Versicherungs-AG in Deutschland. Vor ihrer Zeit bei der Allianz war Schreiber für andere Versicherungsunternehmen und in der Unternehmensberatung tätig.

„Ich freue mich sehr, dass Karina Schreiber unser Team verstärkt. Sie ist eine ausgesprochene Führungspersönlichkeit, die mit ihrer Expertise im Risk Management einen wichtigen Beitrag dazu leisten wird, dass Helvetia auch in Zeiten von sich stetig ändernden Risiken für Kundinnen und Kunden, Mitarbeitende und Investoren eine verlässliche Partnerin ist", sagt Fabian Rupprecht, Group CEO von Helvetia.