Allianz und Ergo überzeugen bei Online-Sichtbarkeit

Quelle: EgoAltere@pixabay.com

Die Allianz und die Ergo zählen zu den Versicherern mit der größten Sichtbarkeit im Internet: In einer Studie „eVisibility Versicherungen 2021“ belegen beide Versicherer in drei von vier Kategorien jeweils einen Top-3-Platz.

Insgesamt 164 Versicherer hat das Analysehaus Research Tools für seine Studie „E-Visibility Versicherungen 2021“ ausgewertet. Dabei wurden vier Onlinekategorien ausgewertet: Suchtreffer, Suchanzeigen, Vergleichsportale und Social Media. Die Studie wird jährlich durchgeführt.

Ein Ergebnis: Die Top-Anbieter dominieren auch die Präsenz im Internet. Auf die zehn Versicherer mit der größten Sichtbarkeit entfallen 38 Prozent der Gesamt-eVisibility. Dabei haben die Wettbewerber bereits aufgeholt. Im Vorjahr lag der Anteil der Top Ten noch bei 43 Prozent Sichtbarkeit.

In den vier Einzel-Rankings zählen Allianz und Ergo fast durchgängig zu den jeweils drei bestplatzierten Anbietern. Sichtbarstes Vergleichsportal für Versicherungen ist Check24.

Quelle: EgoAltere@pixabay.com

Zusätzlich wurde die Sichtbarkeit in zwölf Produktgruppen analysiert, von Berufsunfähigkeit bis Zahnzusatz. Hier belegen zehn verschiedene Versicherer Top-Ränge. Für ein Ausrufezeichen sorgt die Hannoversche: Der Direktversicherer der VHV weist die beste Sichtbarkeit in den Gattungen Berufsunfähigkeit und Risikoleben aus. Die Allianz kann ebenfalls in zwei Kategorien den Spitzenplatz sichern: Pflege und Riester-Rente. Bei Zahnzusatz triumphiert der Münchener Verein, bei privaten Krankenversicherungen die Signal Iduna und bei Rechtsschutz die Arag (siehe Tabelle).

Die 76-seitige Studie kostet 1.000 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer. Research Tools stellt die Untersuchung auf der Webseite mit einem Studiensteckbrief vor.