Solarthermieanlagen entsprechend der versicherten Gefahren
Versicherbar sind stationierte Solarthermieanlagen (zur Brauchwassererwärmung und Raumheizung), die auf dem Dach des versicherten Ein- oder Mehrfamilienhauses bzw. den dazugehörigen Garagen installiert sind.
Versichert sind sämtliche Teile die zum ordentlichen Betrieb einer installierten thermischen Solaranlage gehören, das sind:
  - Kollektoren, Regeleinheiten, Solarkreispumpen, Temperaturfühler,
  
- Speichereinheiten und Rohrleitungen,
  
- ferner dazu gehören Wärmeträgermittel wie Methanol oder Glykol, die im Zusammenhang mit einem entschädigungspflichtigen Schaden ersetzt werden müssen
  
Als nicht versichert gelten:
  - Teile, die während der Lebensdauer erfahrungsgemäß abnutzungsbedingt ausgewechselt werden müssen (z.B. Sicherungen, Lichtquellen, Filtermassen und -einsätze, Brennerdüsen)
  
- Wasserführende Leitungen außerhalb des Solarheizkreislaufes sowie Heizungsvorläufe und Rückläufe außerhalb des Solarheizkreislaufes.